LinguRep - Das Fachrepositorium des Forschungszentrums Deutscher Sprachatlas

mit handgezeichneten Karten zum Mecklenburgischen Wörterbuch

In dem sprachwissenschaftlichen Fachrepositorium LinguRep des Forschungszentrums Deutscher Sprachatlas der Universität Marburg wurden insgesamt 20 handgezeichnete Karten von dem ehemaligen Rostocker Professor Dr. Hermann Teuchert online zur Verfügung gestellt. Die Karten präsentieren unter anderem die Verteilung bestimmter niederdeutscher Bezeichnungen für z.B. die Waldbeere, Kartoffeln ernten, das Fach in der Scheune oder die Roggenernte. Hierbei dienen zwei Basiskarten, die das Gebiet der Großherzogtümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz zeigen, als Hintergrund der Wortkarten.